Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat den Auslöser in der Hand? Spiegelungen standen bei Projekt Nummer Zehn auf dem Programm.
Latest in fotografie
-
-
Zum Thema Langzeitbelichtung gibt es ein Archivbild, da ich mir leider eine saftige Erkältung eingefangen habe. Ich nehme euch mit nach La Push.
-
Menschen im Bild – das habe ich bei Landschaftsfotos bislang immer unter großem Einsatz von Zeit und Energie vermieden. Eine spannende Aufgabe!
-
Ein Abendrot jagte das vorherige in dieser Woche. Doch die Krönung kam am Samstagabend, als sich auch noch ein wahnsinniges Bergpanorama dazugemischt hat.
-
Der frühe Vogel friert diese Tage noch sehr – erst nach Sonnenaufgang wirds allmählich wärmer. Diese Woche habe ich mich rausgewagt um in der klirrenden Kälte den Sonnenaufgang zu fotografieren.
-
Wer sich die Zeit zum Umschauen nimmt, der findet in unserer komplexen und verdichteten Welt auch viel einfachen, freien Raum.
-
Vom knalligen Orange der aufgehenden Sonne hin zu sanftem Himmelblau hinter den Wolkenfetzen: Farben kombinieren.
-
Bei grauem Wetter ist das Finden des richtigen Rahmens für eine Landschaft gar nicht so leicht gewesen. Das kurze Aufreißen des Himmels heute Abend habe ich ausgenutzt!
-
Meine Führende Linien “führen” Flugzeuge auf die Landebahn.
-
2023 begebe ich mich wieder auf eine Fotoreise. In 52 Wochen geht es darum bessere Landschaftsfotos zu machen. Teil 1: Arbeit mit dem Vordergrund.