Seit unserer USA-Reise 2016 werden Caro und ich von zwei plüschigen Kameraden begleitet. Irgendwie hat es sich zu einer (schrulligen) Angewohnheit entwickelt die beiden mit auf Reisen zu nehmen.
„Monty“ der Puma (Puma ist im Englischen der „mountain lion“) und „Chuck“ der Bär waren unsere Andenken aus dem Grand Teton Nationalpark. Wir haben sie gewissermaßen aus dem dortigen Visitor Center befreit. 😉
Seither ziehen sie mit uns durch aller Herren Länder. Meistens gemeinsam, manchmal alleine. Schaut euch ein paar der Ziele an:
Bryce Canyon National Park, USA
Das erste gemeinsame Bild von den beiden haben wir im Bryce Canyon National Park geschossen. Sie haben sich fotogen auf dem Schild zum Natural Bridge View Point hingesetzt.
Mesa Verde National Park, USA
Weiter geht die Reise von Utah nach Colorado. Im Mesa Verde National Park haben die zwei auch was über die Ureinwohner gelernt.
Denver, Colorado, USA
Bevor es für die zwei zum ersten Mal über den Teich ging, haben sie in Denver vor dem „Denver Museum of Nature & Science“ die Sonne genossen.
Moraine Lake, Alberta, Kanada
Und wieder geht die Reise über den großen Teich. Aber nördlicher, nach Kanada. Hier am Moraine Lake im Banff National Park.
Columbia Icefield, Alberta, Kanada
Sogar einen Gletscher haben sie besucht: Das Columbia Icefield ist den Stop am Icefields Parkway zwischen Lake Louise und Jasper auf jeden Fall wert.
Spirit Island, Alberta, Kanada
Diese entlegene Insel im Maligne Lake erreicht man nur mit dem Boot. Seetauglich sind die zwei also auch.
Cabo da Roca, Portugal
Die nächste Reise führte dann an den westlichsten Punkt des europäischen Festlands. Das Cabo da Roca in Portugal hat uns schwer beeindruckt. Die Landschaft dort ist sehr reizvoll und Lissabon ist gerade mal 45 Minuten mit dem Auto entfernt.
Sagres, Portugal
Auf dem Weg zum Cabo da Roca kamen wir auch in Sagres vorbei, wo der südwestlichste Punkt des Kontinents zu finden ist. Auch hier haben sich die beiden ablichten lassen.