Beliebte Beiträge
Praktischer Helfer: Der Kanalmessstab
Fotos drucken
Cosmo und Lu auf Hochglanz gebracht
Little Planet
Family & Music Days 2018
City by the bay – San Francisco
Mal eben weiß abgeglichen
Start und Ziel
#DankeTXL – Berlin Tegel schließt
Online gehen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
the kk
  • Startseite
  • Travel
  • Photographie
  • Science

Über KK

von Nico

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, auf dieser Seite ein paar Worte über mich zu verlieren.

KK? Was soll das?

Zunächst heiße ich nicht wirklich „KK“, aber das hast Du Dir vermutlich eh schon gedacht. KK ist vielmehr ein Spitzname, den mir meine Kolleginnen und Kollegen bei der Arbeit verpasst haben.

Weil man das Pferd ja immer vom Schwanze her aufzäumen soll, beginne ich mit dem zweiten „K“ in KK; das steht nämlich für meinen Nachnamen (wer scharf drauf ist den zu erfahren, den verweise ich hiermit auf das Impressum ;)).
Das erste „K“ hingegen hat mit meinem Namen nicht wirklich zu tun. Es hat sogar viele verschiedene Bedeutungen, da es meinen momentanen Gemütszustand beschreibt (Komiker, Koleriker [Rechtschreibfehler dürfen behalten werden] und am wichtigsten: Klugschwätzer [eigentlich das andere Wort mit „Klugsch…“]).

Nachdem mir der mir verpasste Spitzname eigentlich ganz gut gefällt (er geht schön von der Zunge), habe ich mich dazu entschieden ihn als neues Pseudonym und als neuen Titel meines Blogs beim Relaunch zu verwenden.

Und worum geht dieser Blog hier?

Als Themenbereiche für meinen neuen Blog habe ich diejenigen definiert, welche mir persönlich am Herzen liegen (und von denen ich ein gewisses Niveau an Wissen mitbringe). Im Detail sind dies

  1. Reisen und Ausflüge
    Für mich ist es wichtig, regelmäßig neue Orte kennenzulernen. Das erweitert sprichwörtlich den Horizont – sowohl geistig als auch physikalisch. In kurzen Beiträgen versuche ich meine Erlebnisse niederzuschreiben – zum einen um sie mit der Welt zu teilen und zum anderen um meine persönlichen Eindrücke zu festigen.
  2. Geocaching
    Eigentlich gehört dieser Punkt eher noch zum Vorherigen, da die „Homezone“ bereits recht ausgesucht ist. Dennoch werde ich wohl den einen oder anderen Beitrag bringen, der nicht so recht in erstere Kategorie passt. Übrigens kann ich dieses Hobby wärmstens empfehlen – meine Freundin und ich sind seit über 10 Jahren dabei!
  3. Photographie
    Neben einem Schlüssel zur Wohnung habe ich eigentlich (fast) immer mindestens eine Kamera dabei. Natürlich genießt man die schönsten Augenblicke im Leben am besten live und in Farbe, dennoch schadet es nicht den einen oder anderen Moment photographisch festzuhalten.
  4. Wissenschaft und Fun-Facts
    Als Ingenieur habe ich ein großes Interesse an Technik und deren Funktionsweise. Studiert habe ich Geodäsie und Geoinformation (mit Vertiefung in Erdmessung und Satellitengeodäsie), daher werden sich die Beiträge dieser Kategorie wohl viel mit Vermessung und allem was dazu gehört befassen.

Die obigen vier Bereiche sind der Kern des Blogs, allerdings wird er sich vermutlich nicht ausschließlich auf diese begrenzen.

Domain .xyz – das ist doch Betrug!?

Ich gebe zu, dass die Endung .xyz (noch) nicht vertrauenserweckend ist. Das dürfte aber größtenteils auf ihre Unbekanntheit zurückzuführen sein. Für mich persönlich rundet die Top-Level-Domain (TLD) das Gesamtbild schön ab, das ich mit meinem Blog vermitteln möchte; schließlich werden in fast allen Lehrbüchern und mathematisch-naturwissenschaftlichen Abhandlungen die drei Achsen des Raums mit X, Y und Z bezeichnet. Das verleiht Ordnung und Struktur (die ich hier hoffentlich schaffen kann – auf meinem Schreibtisch zuhause funktioniert das solala…).

Um die Datenübertragung sicherer zu gestalten und die Chance negativ gecrawled zu werden zu senken, habe ich mich dazu entschieden, sämtlichen Traffic ausschließlich über SSL (Secure Sockets Layer) abzuwickeln.

Wer mehr über die TLD erfahren will sei auf die Homepage der offiziellen Vergabestelle verwiesen.

Bist du HSV-Fan oder was soll das Logo?

Bevor auch nur irgendeine kleine Diskussion gestartet wird: Mit Fußball habe ich Nichts zu schaffen. Mein Logo ist auch keine Anspielung an den HSV (aber Danke an meine Kollegen für den Hinweis!).
Das Logo zeigt ein großes „K“, das achssymmetrisch verschoben (umgangssprachlich „gespiegelt“) wurde und so zwei einander zugewandte „K“s zeigt.
Man kann jedoch noch tiefer blicken und einen stilisierten Satelliten erkennen – passend zu meiner Vertiefungsrichtung und zum Hobby Geocaching.

Teilen FacebookTwitterPinterestLinkedinTumblrRedditStumbleuponWhatsappEmail

Ich bin Nico alias KK

Partner & Freunde

  • The Travel Happiness
  • Veselin Kolev
  • Keckl Bau Deining
  • Mich als Fotografen buchen

Hinweis

In manchen Beiträgen setze ich sog. Affiliate Links. Diese Links generieren für mich Einnahmen und ich kennzeichne sie mit einem * dahinter.

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

JETLIFE

My Flightdiary.net profile

Blogstatistik

  • 11.472 Besuche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Tumblr
  • Youtube

© 2015 - 2022 Nicolas Keckl.

the kk
  • Startseite
  • Travel
  • Photographie
  • Science
the kk
  • Startseite
  • Travel
  • Photographie
  • Science
© 2015 - 2022 Nicolas Keckl.

Shopping Cart

Close

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Close